30. Westschweizerisches Jodlerfest 2022
30. Westschweizerisches Jodlerfest 2022 https://www.wsjv.ch/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 WSJV | ARY //www.wsjv.ch/wp-content/uploads/2020/07/wsjv-logo‑1.svgDer Westschweizerische Jodlerverband (WSJV) wurde 1937 gegründet und umfasst die Kantone Freiburg, Genf, Jury, Neuenburg, Waadt und Wallis. Das erste Westschweizer Jodlerfest ging 1937 in Aigle über die Bühne, gefolgt danach alle 3 Jahre seit 1961. Die letzten Durchführungen fanden in den deutschsprachigen Regionen in Naters (2009), Plaffeien (2012) und Saas Fee (2015) statt. Und schliesslich im französisch-sprachigen Gebiet in der Stadt Yverdon-les-Bains (2018).
«CHÙM CHO GGÙGGE» — heisst das Motto zum vielseitigen Programm, des klang- und farbenfrohen Festes, reich an Geselligkeit und festlichen Höhepunkten in Bösingen. Nach der langen Durststrecke des Erlebens und Geniessens, wird dieses Fest für alle Teilnehmenden der Höhepunkt des schweizerischen Brauchtums sein. Über 20’000 Teilnehmende werden sich wiedersehen und gemeinsam ein friedvolles Fest geniessen dürfen, bei dem nur eines zählt: die Kameradschaft, die Solidarität und der Zusammenhalt.
weiterlesen