• 19. Februar 2025

90 Kilo­me­ter in der Woche hin und zurück fürs Jodeln

90 Kilo­me­ter in der Woche hin und zurück fürs Jodeln

90 Kilo­me­ter in der Woche hin und zurück fürs Jodeln 150 150 WSJV | ARY

Voll­stän­di­ger
Artikel

Da ist sehr viel Herz­blut im Spiel

Bald hält der West­schwei­zer Jod­ler­ver­band sei­ne Haupt­ver­samm­lung. Prä­si­dent Gal­lus Zos­so über die gros­se Umstruk­tu­rie­rung, Nach­wuchs­man­gel und sei­ne Pas­si­on, für die er wöchent­lich eine gros­se Stre­cke zurücklegt.

Sams­tag, 9.30 Uhr, Mehr­zweck­hal­le, Plaf­fei­en – dann wird die Dele­gier­ten­ver­samm­lung des West­schwei­zer Jod­ler­ver­bands (WSJV), wie alle drei Jah­re, wie­der im Kan­ton Frei­burg statt­fin­den. Das letz­te Mal war sie 2022 in Tafers und hat Gal­lus Zos­so zum neu­en Prä­si­den­ten gewählt. Ein Sen­s­ler, der in Eger­kin­gen wohnt, aber sei­ne Wur­zeln im Sen­se­be­zirk nicht ver­lo­ren hat. Er probt jeden Mitt­woch mit dem Jod­ler­klub Edel­weiss Frei­burg, 90 Kilo­me­ter ent­fernt von sei­nem Wohn­ort, in St. Ursen. Dort ist er Prä­si­dent und ers­ter Jod­ler. Was das genau bedeu­tet und was die Schwei­zer Jod­ler­sze­ne aktu­ell umtreibt, erklärt er im Interview.

Exzerpt aus den Frei­bur­ger Nach­rich­ten vom 19. Febru­ar 2025. Voll­stän­di­ger Text als PDF-Down­load links.